Willkommen im Zen!
Neue Meditierende sind im Zendo Inneres Lind herzlich willkommen!
Der Besuch eines Einführungskurses bereitet dich auf die Zen-Meditation vor und ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Kursen. Im Zendo Inneres Lind werden kurze Einführungen am Abend sowie Tages-Einführungen angeboten. Du kannst auch über die unten verlinkte Video-Einführung vertraut werden mit Zen und Zazen.
Nach der Zen-Einführung am Abend steht dir das Zazen am Montag offen, nach der Tages-Zen-Einführung auch die längeren Kurse (Zazenkai und Sesshin).
Bitte nimm bei Fragen Kontakt auf mit der Leitung.
kombinierbar mit Zen-Basiskurs 18.-19. Okt. 2025
kombinierbar mit Zen-Basiskurs 24.-25. Okt. 2026
Inhalt
Die Kurse führen dich in die Praxis des Zazen (Sitzen in Meditation) ein, sie erläutern bei der Abendeinführung in einem kurzen, bei der Tageseinführung in einem längeren Vortrag den Zen-Buddhismus, den Zen-Weg sowie die Haltung und den Geist des Zen. Wir tauschen uns über allfällige Meditationserfahrungen und Erwartungen aus, üben eine gute Sitzposition ein und werden vertraut mit den Ritualen und Abläufen. Erste Meditationserfahrungen zeigen dir den Weg in die Stille auf.
Mitbringen
Bequeme Kleidung (schwarz, grau oder dunkelblau)
Zen-Einführung am Abend: Kursgeld
Zen-Einführung ganzer Tag: Mittagsverpflegung. Wir essen gemeinsam im Zendo. Tee/Kaffee/Früchte werden vom Zendo angeboten.
Kurskosten
Abendeinführung CHF 30.00
Meditierende in Ausbildung CHF 15.00
Bitte den genauen Betrag in bar mitbringen oder per e-banking oder TWINT im Zendo bezahlen.
Tageseinführung CHF 80.00
Meditierende in Ausbildung CHF 40.00
Vorauszahlung 30 Tage vor Kursbeginn (Konto)
Annullationsbedingungen:
Bei Abmeldung ab zwei Wochen vor Kursbeginn fallen die ganzen Kurskosten an.
Empfohlene Vorbereitung
⎜ Zen
⎜ Zendo Inneres Lind
⎜ Anreise
⎜ Angebot
⎜ Termine
ZEN-EINFÜHRUNG per Video
Datum nach freier Wahl
9.30 bis 16.00 Uhr
Der Film (2 x 44') lädt dich dazu ein, dich mit dem Zen und dem Zazen (Sitzen in Meditation) vertraut zu machen und anschliessend in die Übungspraxis einzusteigen. Er ist während dem ersten Lockdown der Corona-Pandemie entstanden und steht Interessierten weiterhin zur Verfügung. Nimm dir einen Tag Zeit und lege die Grundlage für eine Teilnahme an der Meditation im Zendo Inneres Lind!
Link Information und Video
VERTIEFEN
Zen-Basiskurs
Der Zen-Basiskurs schliesst inhaltlich an den Besuch der Zen-Einführung an und führt dich fundiert ein in den Buddhismus und das Zen.
Information und Anmeldung
SITZEN MIT DER SANGHA
im Zendo Inneres Lind
Im Zendo Inneres Lind lernst du Zen tiefgreifend kennen und wirst von der Zen-Lehrerin begleitet. Die kontinuierliche Praxis des Zazen führt dich in einen ruhigen Zustand des wachen Gewahrseins. Die Sicht nach Innen kannst du in den Zazenkai und Sesshin vertiefen. Intensiviert wird die Erfahrung beim Meditieren mit Koan und durch die Begleitung im Dokusan (Einzelgespräch mit der Zen-Lehrerin).
LESEN
Zugang zum Zen
"Zugang zum Zen" ist eine Broschüre, welche mit Ausführungen zur Geschichte des Buddhismus, zum Schulungsweg und zur geistigen Ausrichtung der Zen-Linie einen guten Einstieg in die Praxis der Meditation unterstützt. Die verschiedenen Lehrelemente und Kurs-Angebote werden vorgestellt, und häufig gestellte Fragen kommen zur Sprache.
Erhältlich im Zendo.
WEGE IM GRAS
Grundlagen der Zen-Meditation
Kathrin Stotz
Leseprobe
Das Buch gibt Menschen auf dem Zen-Weg Orientierung. Es widmet sich Fragen der spirituellen Selbstergründung und der Sehnsucht nach einem geeinten Dasein. Es lässt Einsichten und Transformationen erahnen, welche Zen- Meditierende erfahren, und es zeigt auf, wie die Zen-Haltung zu einer inspirierenden Lebensweise werden kann.
Erhältlich im Zendo.
Sitzen - aber wie?
Die Sitzposition beim Zazen und Übungen zur Unterstützung des Körpers
Link zur Broschüre