Das Zendo Inneres Lind und das Zen Forum Zürich werden von Kathrin Stotz geleitet.
Sie wurde 2017 von Dieter Wartenweiler Rōshi zur Hōshi (Zen-Assistenzlehrerin) ernannt und erhielt von ihm im November 2021 Dharma Transmission, womit sie autorisierte Zen-Lehrerin (Sensei) ist. Mit der Lehrbefugnis bekam sie den Dharma-Namen Myoyu (妙有, Mysterium der Existenz). Er weist darauf hin, dass wir mitten im grossen Wunder des Lebens und Kosmos aufwachen.
Es ist Kathrin Stotz ein Anliegen, das Zen in seinem Kern in aller Klarheit aufscheinen zu lassen und gleichzeitig seine Ausdrucksformen in unsere Zeit und Sprache zu übersetzen. Die Menschen, welche den Zen-Weg gehen, begleitet sie ganzheitlich und mit offenem Geist bei ihrer existentiellen Suche und den grundlegenden Lebensfragen.
Zen-Weg seit 2001
Mitarbeit im Zendo Stäfa 2011 bis 2021
Gründung (2016) und Leitung des Zendo Inneres Lind
Gründung (2024) und Leitung des Zen Forum Zürich (zusammen mit Dieter Wartenweiler und Jürg Heldstab)
Buchautorin zu Zen-Themen (Siehe Publikationen, Texte, Bilder und Filme)
Geboren 1960 in Zürich. Nach der klassischen Matura ging sie ihrer Faszination für die geistige Dimension des Menschseins vorwiegend in der Kunst nach (Studium der Kunstpädagogik an der ZHdK). Dabei leitete sie der spirituelle Gehalt von Kunstwerken und die Verbindung zur Mystik, später zum Zen. Die ganzheitliche Begleitung und Unterstützung von Menschen in ihrer existentiellen Suche sind ihr heute ein Anliegen. Sie besuchte Kurse in Achtsamkeits- und Chakrenmeditation sowie Handauflegen und Tai Chi. Die Zeit als Familienfrau, Mutter zweier Kinder und Grossmutter einer Enkelin gehört mit zum Spektrum ihres Lebens.
Berufserfahrung:
Freischaffend als bildende Künstlerin und Buchautorin.
Kunstunterricht (Volkshochschule Augsburg (D) und Hochschule der Künste Zürich).
Assistenz Zazen am Montag:
Silvia Livio, Dominique Blake-Hofer, Franziska Spielmann, Regula Schmid, Victor Locher, Barbara Baltzer, Rägi Doggweiler, Werner Messmer, Elisabeth Meister, Annina Giovanoli, Lauro Carich, Sylke Zwicker, Brigit Albertin
Assistenz Sesshin und Zazenkai:
Regula Büttler-Bumbacher, Roland Frick, Silvia Livio, Dominique Blake-Hofer, Franziska Spielmann, Regula Schmid, Silvia Rauser, Stephan Müller, Monica Bürki-Garavaldi, Thomas Albiez, Sylke Zwicker, Ingrid Caveng, Isabella Odermatt, Lauro Carisch, Tim Manser
Co-Leitung Zen-Jahreskurs:
Dominique Blake-Hofer und Regula Schmid (2024), Jürg Heldstab (2023), Daniela Lambro und Valentin Rohner (2021 und 2022).
Co-Leitung Zen-Einführungen:
Isabella Odermatt, Roland Frick, Barbara Eberli, Roland Hischier
Mit ihrem grossen Engagement und ihrer Umsicht tragen die Assistentinnen und Assistenten viel zum Geist des Zen bei.