Wir meditieren in der Gemeinschaft und unterstützen uns dadurch gegenseitig in der Zen-Praxis. Am Vorabend sitzen wir 2 x 25', am Abend 3 x 25' mit 5' Gehmeditation zwischen den Einheiten. Du hast die Gelegenheit, ins Dokusan (Einzelgespräch) zu gehen; die Dokusan-Daten sind unter "Kurs-Angebot//aktuell" angegeben.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch einer Zen-Einführung.
Für das Zazen am Montag ist nach dem Besuch einer Einführung keine Anmeldung erforderlich. Wenn du erstmals teilnehmen möchtest, nimm bitte hier Kontakt auf. Wir machen ein Datum aus, an dem wir dir die Räumlichkeiten und Abläufe zeigen können.
17.00 - 17.10 Uhr Eintreffen und Austausch
17.10 - 18.10 Uhr Zazen und Kin Hin (2 Sitz-Einheiten)
19.15 - 19.30 Uhr Eintreffen und Austausch
19.30 - 21.00 Uhr Zazen und Kin Hin (3 Sitz-Einheiten)
Unkostenbeitrag pro Halbjahr
fällig jeweils anfangs Januar + anfangs Juli
Vorabend CHF 50.– // Abend CHF 80.–
"Eine Tasse Tee" kostenlos.
Barzahlung // E-Banking im Zendo // Einzahlung auf Konto.
Der Beitrag dient dem Betrieb und Unterhalt des Zendo.
Von 18.15 Uhr bis zum Zazen am Montag Abend um 19.15 Uhr besteht an den Tagen mit Vorabend-Zazen die Möglichkeit, sich eine Tasse Tee zuzubereiten, still da zu sein, in einem Buch aus der ZENDO-PRÄSENZ-BIBLIOTHEK zu lesen oder Zazen zu praktizieren. Grundlagenwerke des Zen in gut verständlicher Sprache sind dabei "Fingerzeige auf den Mond" – Hinweise auf den Zugang zur Zen-Erfahrung und -Praxis.
18.15 - 19.15 Uhr Tee trinken, sitzen, lesen
Eingangstür offen: ab 18.10 Uhr